Bahnhofsfest: 25 Jahre Museum der Rhein-Sieg Eisenbahn Asbach

Am 17.Mai 1967 stellte die Rhein-Sieg Eisenbahn AG nach 105 Jahren ihren Bahnbetrieb auf dem letzten verbliebenen Teilstück zwischen Beuel und dem Steinbruch Eudenberg ein. Mit dem Abbau der Gleisanlagen verschwanden bis 1968 auch die letzten Erinnerungen an die erste öffentliche Schmalspurbahn Deutschlands!
Rund 30 Jahre später, im Frühjahr 2000, wurde mit der Restaurierung des Asbacher Lokschuppens der Grundstein für das Museum der Rhein-Sieg Eisenbahn gelegt, das mit dem Eintreffen der frisch aufgearbeiteten Dampflok 53 im Oktober 2000 feierlich eröffnete.

Was ganz klein mit einem Lokschuppen und einer Dampflok begann ist mittlerweile zu einem stattlichen Museum herangewachsen. Zum Beginn der Saison 2025 gehören nicht weniger als 17 Fahrzeuge zum Bestand des Museums, darunter drei Originalfahrzeuge der Rhein-Sieg Eisenbahn und eine Lok der Basalt AG Linz. Mittlerweile konnte auch der erste Teil der historischen Gleisanlagen des Bahnhofs Asbach originalgetreu wieder aufgebaut werden und neben dem Lokschuppen gehören nun auch das historische Empfangsgebäude, der Güterschuppen und die alte Schmiede zum Museum.

Vieles wurde in den letzten 25 Jahren erreicht, aber ein Ende ist noch lange nicht in Sicht!


Und deshalb laden wir Sie zu unserem großen Bahnhofsfest ein!

Was erwartet sie zu unserem Jubiläum?

Zusätzlich zu unserem regulären Programm könne Sie sich auf folgende Highlights freuen:

Exklusiver Blick in unsere Werkstatt
Besichtigen Sie die in unserer Werkstatt hinterstellten und in Aufarbeitung befindlichen Fahrzeuge und bestaunen sie eine kleine Sonderausstellung zu 25 Jahren Museumsgeschichte!

Wiederinbetriebnahme der Diesellok V13
Es ist soweit! 12 Jahre nach ihrer Rückkehr in die alte Heimat und 8 Jahre nach dem Beginn der umfangreichen Aufarbeitung ist die V13 fertig und wird während unseres Bahnhofsfestes feierlich in Betrieb gehen!

Führerstandsmitfahrten auf 785 mm
Mit der wieder Inbetriebnahme unserer originalen RSE-Diesellok V13 möchten wir auch unseren Besuchern die Möglichkeit geben, unser neues Zugpferd hautnah zu Erleben!
Nutzen sie diese besondere Gelegenheit und blicken sie unserem Lokführer über die Schulter!

5″ Gartenbahn
Unsere personenbefördernde 5″ Gartenbahn kehrt zurück und soll bis zum Bahnhofsfest zumindest den ersten Abschnitt ihrer neuen Strecke befahren!
Ein besonderes Erlebnis, nicht nur für unsere kleinen Besucher.

Besuch vom Frankfurter Feldbahnmuseum
Das Frankfurter Feldbahnmuseum besucht uns und hat neben einem Infostand auch ihre Handhebeldraisine im Gepäck. Auf der kurzen 600 mm Feldbahnstrecke dürfen Jung und alt auch gerne selbst Hand anlegen.

Speis und Trank am Güterschuppen
Unsere Snackbar im Empfangsgebäude bleibt während des Bahnhofsfestes geschlossen. Am Güterschuppen wird neben einem Bier-Pilz auch frisches vom Grill sowie einen Waffel und Kuchenverkauf geben.

Und noch einiges mehr…
Natürlich wird es zu unserem Jubiläum auch Neues zu entdecken geben. Einige Highlights sind momentan in Vorbereitung.

Seien Sie also gespannt und merken sie den Termin schon mal vor.

Das detaillierte Programm an beiden Festtagen haben wir ihnen im Folgenden zusammen gefasst:

Programm am Sonntag, 14. September 2025

Öffnungszeiten: 11:00 – 17:00 Uhr

10:13 UhrFeierlicher Fass Anstich durch den Bürgermeister der OG Asbach Franz-Peter Dahl
10:13 – 12:30 UhrFrühshoppen mit Livemusik durch das Bläserorchester Schönenberg
11:00 – 12:00 UhrFührerstandsmitfahrten auf der V13
14:00 – 15:00 UhrFührerstandsmitfahrten auf der V13
16:00 – 17:00 UhrFotogerechte Aufstellung und Rangieren von Fahrzeugen auf unserer Gleisanlage

Bahnhofsfest: 25 Jahre Museum der Rhein-Sieg Eisenbahn Asbach
Datum: 13./ 14.09.2025
Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt ist frei, über eine Spende würden wir uns freuen!

Bahnhofsstraße 23
53567 Asbach