
Unser Museum wurde 2000 von der Ortsgemeinde Asbach und dem Bonner Eisenbahnfreund Wolfgang Clößner gegründet. Ziel war, der in Wolfgang Clößners besitz befindlichen Dampflok 53 der RSE eine würdige Heimat zu schaffen und die Erinnerung an die alte Rhein-Sieg Eisenbahn, welche als erste öffentliche Schmalspurbahn Deutschlands im Jahre 1862 in Betrieb genommen wurde, wach zu halten.

Mittlerweile beherbergt unser Museum 13 historische Schienenfahrzeuge. Darunter drei Lokomotiven der alten Rhein-Sieg Eisenbahn und Güterwagen, die weitestgehend baugleich zu den ehemaligen Fahrzeugen der RSE sind.
Ein großes Augenmerk liegt aber auch auf dem Bewahren von Bildern, Zeitzeugenberichten und historischen Artefakten. In unserer Dauerausstellung im Empfangsgebäude zeigen wir eine große Sammlung an Bildern, Zeichnungen und Exponaten rund um die Geschichte der ersten öffentlichen Schmalspurbahn Deutschlands.
Um den Besuchern auch die Faszination der Dampflok nahebringen zu können und auch einige der lange verschrotteten Fahrzeuge der RSE zeigen zu können, gibt es seit 2004 eine personenbefördernde Gartenbahn mit 5“ Spurweite, worauf unter anderem unsere Echtdampflok 9 zum Einsatz kommt.
Seit 2020 können die Besucher mit ihrem Smartphone in die Vergangenheit reisen. Mit Hilfe von 16 QR- Codes im ganzen Gelände können die Besucher sehen, wie es dort zu Zeiten des Bahnbetriebs aussah.